Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden Ansprüche und Rechte.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Die steg NRW GmbH arbeitet im Auftrag der Stadt Krefeld, welche in diesem Fall als Verantwortliche auftritt.
Ansprechpartner*innen bei der steg NRW:
Ostwall 9, 44135 Dortmund
Telefonnummer: 0231 477788 0
E-Mail: info@steg-nrw.de
Wie erreiche ich die Datenschutzbeauftragte?
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Krefeld:
Gitta Naber
Oberschlesienstraße 16
47807 Krefeld
E-Mail: gitta.naber@krefeld.de
Woher kommen Ihre Daten?
Wir erhalten Ihre Daten von Ihnen (z.B. über die Fragebögen der Betroffenenbefragung, Teilnehmerlisten bei Infoveranstaltungen), ggf. von verschiedenen Dienststellen der Auftraggeberin. Fotografien erstellen wir selbst.
Bei den zu verarbeitenden Daten kann es sich um folgende Datenkategorien handeln:
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf gilt nur für die Zukunft. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht umfasst.
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Datenverarbeitung)?
Wer bekommt Ihre Daten?
Es erhalten nur diejenigen Personen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der o.g. Zwecke brauchen. Dazu zählen zum Beispiel einzelne Dienststellen der Stadt Krefeld.
Teilweise bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Aufgaben externer Dienstleister*innen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Die Dienstleister*innen kommen zum Beispiel aus den Bereichen Telekommunikation, Druck und Versand. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten findet nicht statt.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der entsprechenden Aufgabe erforderlich ist. Die konkrete Speicherdauer ist abhängig von dem Zweck der Datenverarbeitung sowie von verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und den gesetzlichen Verjährungsfristen. Zudem löschen wir Ihre Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Von der Datenverarbeitung betroffene Personen haben nach Maßgabe der Artikel 15-21 DSGVO folgende Rechte:
Haben Sie eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Die Bereitstellung ermöglicht es uns, Sie über unsere Projekte, Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten sowie Informations- und Beteiligungsangebote zu informieren, was ohne die Bereitstellung nicht möglich wäre.
steg NRW GmbH
Ostwall 9
44135 Dortmund